Lebensodem

Lebensodem
Lebensodem m дыха́ние жи́зни

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ruach — Lebensodem Das hebräische Wort rûaḥ (רוח) kommt im Alten Testament (AT) 378 mal vor. An bestimmten Stellen im AT wird das Wort mit „Geist“ übersetzt. Die Grundbedeutung von „rûaḥ“ ist „Wind“ und „Atem“. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Altarabische Gottheiten — Als altarabische Gottheiten werden Göttinnen und Götter der altarabischen Religion bezeichnet, die von den arabischen Stämmen verehrt wurden, bevor sie sich zum Islam bekannten. Nach islamischer Tradition waren die ersten Araber zur Zeit von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilderverbot im Islam — Der Prophet Mohammed – aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat, Afghanistan. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Bildervermeidung im Islam — Der Prophet Mohammed aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat, Afghanistan. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Islamisches Bilderverbot — Der Prophet Mohammed aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat, Afghanistan. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Mai — Mai, der 5. Monat unsers Jahres, der Wonnemond, wie ihn Karl der Gr. nannte, für Mitteleuropa der Blüthenmonat, wo die verjüngte Natur in neuer Farbenpracht erglüht, wo die Schwalben heimgekehrt sind, der Kukuk ruft und die Nachtigall im… …   Damen Conversations Lexikon

  • Natur — Natur, Alles was ist, der Inbegriff aller sinnlichen Erscheinungen, ihrer Kräfte und Wirkungen; jede Eigenheit an dem Wahrnehmbaren, so weit sie sich offenbart; Natur: die Allmutter, aus deren Brüsten ewig frisches Leben quillt, die Ernährerin… …   Damen Conversations Lexikon

  • Psyche — Psy|che [ psy:çə], die; , n: Gesamtheit des menschlichen Fühlens, Empfindens und Denkens; Seele: die kindliche, menschliche, männliche, weibliche Psyche; das Medikament hat auch Auswirkungen auf die Psyche. Syn.: ↑ Gemüt, ↑ Herz. * * * Psy|che 〈f …   Universal-Lexikon

  • Hauchseele — Hauchseele,   Bezeichnung für die im Altertum und bei vielen Naturvölkern verbreitete Vorstellung, dass der Atem oder Hauch Träger der Seele sei, der den Menschen auch verlassen und eine magische, heilende oder schädigende Wirkung haben kann. So… …   Universal-Lexikon

  • Psyche — Psy|che 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Seele, seelisch geistiges Leben 2. 〈österr. a.〉 dreiteiliger Spiegel [Etym.: grch., »Lebensodem, kraft, Seele«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”